Dieser Podcast behandelt aktuelle Forschungsthemen und erklärt sie auf verständliche Weise. Jeden Monat erscheint eine neue Folge zu einem spezifischen Thema.
Der Podcast bietet 30-minütige Episoden, die jeweils am letzten Samstag des Monats veröffentlicht werden. Jede Folge konzentriert sich auf ein bestimmtes Forschungsthema. Dabei wird sowohl die öffentliche Wahrnehmung des Themas beleuchtet als auch die tatsächliche Forschung. Zuhörer sind eingeladen, Feedback zu geben, Fragen zu stellen und Gedanken über soziale Medien oder E-Mail zu teilen. Die erste Staffel befasst sich mit Themen aus den Bereichen Biowissenschaften und Medizin, einschließlich Gesundheit, Krankheit, Entwicklung und Zukunft. Der Podcast wird von einem Forscher aus den Biowissenschaften, einem Kommunikator und Wissenschaftlern erstellt, die die präsentierten Informationen überprüfen.
Besonderheiten
– Verständliche Erklärungen aktueller Forschungsthemen
– Monatliche Episoden zu spezifischen Themen
– Einblicke in öffentliche Wahrnehmung und Forschungsergebnisse
Standort
Wo steht die Wissenschaft
GutsMuthsstraße 31
04177 Leipzig
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 29.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.