Die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft unterstützt Unternehmen und Existenzgründer in der Region. Sie bietet Dienstleistungen in den Bereichen Standortvermittlung, Fördermittelberatung und Fachkräftevermittlung.
Die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft ist die Wirtschaftsförderungsorganisation für den Landkreis. Ihr Ziel ist es, die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu fördern, Unternehmen anzusiedeln und die Wettbewerbsfähigkeit der bestehenden Firmen zu stärken.
Zu den Kernaufgaben der Wirtschaftsförderung gehören die Standortvermittlung und das Genehmigungsmanagement, die Beratung zu Fördermitteln sowie die Unterstützung bei der Fachkräftesicherung. Sie vernetzt Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Bildungsträger, um Innovationen voranzutreiben und den Strukturwandel zu gestalten.
Die Wirtschaftsförderung bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Qualifizierungsangeboten für Unternehmen und Existenzgründer. Dazu gehören Unternehmergespräche, Foren und Stammtische.
Der Wirtschaftsstandort der Region zeichnet sich durch seine zentrale geografische Lage, eine gute Verkehrsanbindung und eine ausgebaute Infrastruktur aus. Wichtige Branchen sind unter anderem die Chemieindustrie und erneuerbare Energien. Die Region verfügt über ein großes Potenzial an Fachkräften und eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
Besonderheiten
– Standortvermittlung und Genehmigungsmanagement
– Fördermittelberatung
– Fachkräftevermittlung und -sicherung
– Innovationsberatung und Technologietransfer
– Unterstützung von Existenzgründungen
– Netzwerkveranstaltungen und Qualifizierungsangebote
Standort
Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mbH
Andresenstraße 1a
06766 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 26.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.