Wasserfilter sind Geräte zur Entfernung von Verunreinigungen aus Trinkwasser. Es existieren unterschiedliche Filterarten mit verschiedenen Funktionsweisen und Vorteilen. Einige Filter nutzen Aktivkohle zur Reduktion von Chlor, Pestiziden und organischen Verbindungen. Andere verwenden Umkehrosmose zur Erzeugung von sehr reinem Wasser durch die Entfernung kleinster Partikel. Ionenaustauscher können Kalk und Schwermetalle reduzieren und so Haushaltsgeräte schützen.
Wasserfilter sind relevant für verschiedene Nutzergruppen. Haushalte mit dem Wunsch nach verbessertem Trinkwasser können von Filtern profitieren, die Geschmack und Geruch optimieren. Für Haushalte mit älteren Wasserleitungen oder in Regionen mit höherer Wasserhärte können Filter eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Auch für die Zubereitung von Heißgetränken können Filter vorteilhaft sein, da sie die Wasserhärte reduzieren können.
Der Installationsort von Wasserfiltern kann variieren. Tischgeräte sind flexibel und einfach zu installieren. Untertischgeräte werden fest an die Wasserleitung angeschlossen und filtern das Wasser direkt an der Entnahmestelle. Für eine umfassende Lösung existieren auch Systeme für die zentrale Installation im Haus.
Besonderheiten
– Verminderung von Chlor und anderen unerwünschten Substanzen
– Optimierung des Geschmacks und Geruchs von Wasser
– Schutz von Haushaltsgeräten vor Kalkablagerungen
Standort
Wasserfilter-Ratgeber
Alter Elbdeich 114
21217 Seevetal
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 17.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.