Der Eintrag untersucht die Funktion von Humor als eine Möglichkeit, mit ernsten Erkrankungen und dem Tod umzugehen. Die Relevanz von Humor im Kontext von Hospizarbeit und palliativer Versorgung wird hervorgehoben. Der Fokus liegt auf der Reflexion über das Lebensende und wie sowohl Momente des Lachens als auch der Trauer ihren Raum finden können.
Besonderheiten
– Auseinandersetzung mit Humor bei Krankheit
– Betrachtung von Lachen als Bewältigungsstrategie
– Reflexion über den Umgang mit dem Lebensende
Standort
Wer bis zu letzt lacht
Krähenweg 22
69123 Heidelberg
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 04.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.