Es werden Filtersysteme zur Aufbereitung von Trinkwasser angeboten. Diese Systeme reduzieren Schadstoffe und bewahren Mineralstoffe.
Die angebotenen Trinkwasser-Aufbereitungssysteme nutzen eine mehrstufige Filtertechnologie zum Schutz vor Keimen, Bakterien, Parasiten, Viren und anderen Mikroorganismen. Die Systeme werden in Deutschland gefertigt und an die spezifische Schadstoffbelastung des jeweiligen Standorts angepasst. Sie benötigen weder Strom noch chemische Desinfektionsmittel oder einen Abwasseranschluss. Ein Filterwechsel ist etwa alle 5 Jahre erforderlich.
Das Gehäuse besteht aus recycelbarem und lebensmittelechtem Polypropylen. Die Filtertechnologie bietet Schutz vor Verunreinigungen. Das gefilterte Wasser wird im System aufbereitet, was zu einem frischen Geschmack führt. Es eignet sich zur Zubereitung von Babynahrung.
Die Systeme reduzieren den Bedarf an Plastikflaschen und Transportwegen, was zu einem geringeren Energieverbrauch beiträgt. Die Quelle für frisches Trinkwasser ist der Trinkwasseranschluss im Haushalt.
Besonderheiten
– Mehrstufige Filtertechnologie
– Schutz vor Keimen, Bakterien und Viren
– Fertigung in Deutschland
– Benötigt keinen Strom
– Lange Filterwechselintervalle
Standort
Wasserklinik
Reichenhaller Str. 51
14199 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 30.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.