Der Ortsverband des Technischen Hilfswerks gliedert sich in verschiedene Einheiten, darunter der Technische Zug, der Zugtrupp, die Bergungsgruppe, die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (N), die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpe (WP) und der Mobiler Hochwasserpegel (MHP)-Trupp. Zum Fuhrpark gehören diverse Einsatzfahrzeuge und Anhänger. Der Ortsverband hat auch eine Jugendgruppe. Der Ortsverband ist regional und überregional tätig und unterstützt bei einer Vielzahl von Einsätzen, wie zum Beispiel bei der Beseitigung von Verkehrshindernissen (z.B. Einsatz eines Teleskopladers auf einer Autobahn), bei der Rettung aus Tiefen (z.B. Übung im Bereich Tiefbauunfall), bei Pumparbeiten (z.B. in einem Wasserwerk) und bei der Unterstützung anderer Hilfsorganisationen (z.B. bei einem Pumpenausfall in einem Schöpfwerk). Die Zielgruppen umfassen Bürger, Kommunen und andere Organisationen, die im Notfall technische Hilfe benötigen. Der Standort bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Regionen und ermöglicht so schnelle Reaktionszeiten.
Besonderheiten
– Technische Hilfeleistung bei Notfällen und Katastrophen
– Einsätze in verschiedenen Bereichen (z.B. Verkehr, Rettung, Wasser)
– Unterstützung von Kommunen und anderen Organisationen
– Ausbildung und Förderung von Jugendlichen
– Regionale und überregionale Einsätze
Standort
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW); – Ortsverband Elmshorn
Geelbeksdamm 3
25335 Elmshorn
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 09.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.