Stromverteilungsanlagen, oft auch Umspannwerke genannt, sind wesentliche Komponenten der Energieinfrastruktur. Sie verbinden verschiedene Spannungsebenen im Stromnetz, von der Hochspannungsebene der Übertragungsnetze bis zur Mittel- und Niederspannungsebene für die regionale Verteilung und den Endverbrauch. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die Spannungsumwandlung mittels Transformatoren, das Schalten von Stromkreisen zur Anpassung an den Bedarf und zur Fehlerbehebung sowie die Überwachung und Steuerung des Netzes. Moderne Anlagen nutzen digitale Technologien zur Fernsteuerung und -überwachung, um die Effizienz und Zuverlässigkeit zu erhöhen. Die Anlagen tragen zur Netzstabilität bei und ermöglichen die Integration erneuerbarer Energien.
Besonderheiten
– Spannungstransformation
– Stromverteilung
– Netzsteuerung und -überwachung
– Integration erneuerbarer Energien
– Netzstabilisierung
Standort
Umstellwerk
Rübezahlweg 3
41065 Mönchengladbach
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 17.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.