Die Ilse Kubaschewski Stiftung wurde gegründet, um zwei zentrale Anliegen zu fördern: die Unterstützung von Künstlern der darstellenden Künste, die sich in einer finanziellen Notlage im Alter befinden, und die Verbesserung der Qualität der Altenpflege. Im Bereich der Künstlernothilfe zielt die Stiftung darauf ab, diesen Personen einen angemessenen Lebensstandard zu ermöglichen.
Im Feld der Altenpflege engagiert sich die Stiftung für eine humane und individuelle Betreuung älterer Menschen. Dies beinhaltet die Entwicklung und Bereitstellung verschiedener Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse von Senioren und Pflegekräften zugeschnitten sind. Ein besonderes Angebot ist ein Video-Trainingsprogramm, das praktische Übungen für den Alltag von Menschen mit Demenz vermittelt. Dieses Programm richtet sich an pflegende Angehörige und professionelle Pflegekräfte.
Die Stiftung agiert überregional und arbeitet mit verschiedenen Partnern im Bereich der Kunstförderung und der Altenpflege zusammen. Sie versteht sich als eine Anlaufstelle für bedürftige Künstler und als ein Kompetenzzentrum für Fragen rund um die würdevolle Versorgung älterer Menschen.
Besonderheiten
– Finanzielle Unterstützung für bedürftige darstellende Künstler im Alter
– Förderung von Projekten und Initiativen im Bereich der Altenpflege
– Entwicklung und Bereitstellung von Schulungsangeboten für die Altenpflege (z.B. Video-Trainingsprogramm für den Umgang mit Demenz)
– Beratung und Information für Betroffene und Angehörige in der Altenpflege
– Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen im sozialen Bereich
Standort
Ilse Kubaschewski Stiftung
Friedenheimer Brücke 29
80639 München
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 13.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.