Steckdosen-Solargeräte, auch als Mini-Solaranlagen oder Balkonkraftwerke bekannt, wandeln Sonnenenergie in elektrischen Strom um. Ein Wechselrichter transformiert diesen Strom in netzkonformen Haushaltsstrom, der über eine Standardsteckdose in den häuslichen Stromkreislauf eingespeist wird. Der erzeugte Strom wird primär im eigenen Haushalt genutzt, was den Bezug von Elektrizität aus dem öffentlichen Netz verringert. Diese Geräte sind besonders für Mieter und Wohnungseigentümer von Interesse, da ihre Installation unkompliziert ist. Typischerweise bestehen die Anlagen aus ein oder zwei Solarmodulen, einem Wechselrichter und dem notwendigen Montagematerial.
Besonderheiten
– Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie
– Reduzierung des Strombezugs aus dem öffentlichen Netz
– Einfache Installation ohne Fachkraft
– Geeignet für Balkone, Terrassen und Fassaden
– Beitrag zum Umweltschutz
– Potenzielle Einsparung von Energiekosten
Standort
Steckdosensolar.de
Naustädter Str. 1
01665 Klipphausen
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 11.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.