Ein Sozial- und Wohlfahrtsverband in Berlin bietet ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen für verschiedene Bevölkerungsgruppen. Das Angebot umfasst Unterstützung für Senioren, Familien, Menschen mit Behinderungen sowie Personen mit Migrationshintergrund und Menschen in Notlagen.
Der Verband engagiert sich in Berlin als Dienstleister im Sozial- und Wohlfahrtsbereich. Die Angebote richten sich an Senioren, Kinder und Familien, Menschen mit Behinderungen, Personen mit Migrationshintergrund sowie Personen in Existenz- und Lebenskrisen. Für Senioren werden Einrichtungen und Dienstleistungen angeboten, die ein selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglichen. Für Kinder und Familien gibt es Kindertagesstätten mit dem Ziel, Bildungschancen zu schaffen. Menschen mit Behinderungen erhalten durch Beschäftigungs- und Förderbereiche sowie Wohnangebote Unterstützung zur Teilhabe und Inklusion. Der Verband fördert die kulturelle Vielfalt Berlins durch Bildungs-, Beratungs- und Freizeitangebote für Personen mit Migrationshintergrund. Darüber hinaus bietet der Verband Unterstützung und Beratung in schwierigen Lebenssituationen. Ehrenamtliches Engagement wird gefördert und ist in vielen Bereichen des Verbandes möglich. Der Verband unterhält Begegnungsstätten in verschiedenen Stadtteilen, die Angebote für alle Altersgruppen bereithalten. Kulturelle Veranstaltungen und ein Lieferdienst für Mahlzeiten ergänzen das Angebot.
Besonderheiten
– Unterstützung für Senioren und Pflegebedürftige
– Kindertagesstätten und Angebote für Familien
– Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
– Integrationsangebote für Personen mit Migrationshintergrund
– Beratung und Hilfe in Lebenskrisen
– Förderung von ehrenamtlichem Engagement
– Begegnungsstätten für alle Altersgruppen
Standort
Ambulanter Hospizdienst – Volkssolidarität Berlin
Einbecker Str. 85
10315 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 27.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.