Es werden Solar- und Wärmespeicher geplant und installiert. Ziel ist die Beheizung von Gebäuden und Prozessen mit erneuerbarer Energie.
Das Angebot umfasst innovative und regenerative Lösungen zur Deckung des Wärmebedarfs. Technische und wirtschaftliche Potenzialanalysen, die Entwicklung von Maßnahmenkatalogen und maßgeschneiderte Konzepte für die solare, regenerative Wärmeerzeugung sind Teil des Leistungsspektrums. Beratende Unterstützung bei der Beschaffung von Fördermitteln sowie die Errichtung schlüsselfertiger Anlagen inklusive der Überwachung des laufenden Betriebs werden ebenfalls angeboten.
Im Werk erfolgt die kundenspezifische Herstellung schlüsselfertiger solarer und regenerativer Heizungsanlagen sowie modularer Wärmespeicher. Die modularen Wärmespeicher passen sich in ihrer Größe dem Wärmebedarf und dem zur Verfügung stehenden Raum an. Durch die Segmentierung ist die einfache Installation des Solarspeichers in bestehende Gebäude möglich, wodurch die vorhandene Fläche optimal genutzt wird. Die einzelnen Segmente können transportiert und vor Ort verschweißt werden.
Mobile Wärmespeicherlösungen werden als Alternative zu stationären Nahwärmenetzen angeboten. Durch die Verwendung von makroverkapselten Latentspeicher-Modulen können große Mengen Wärme gespeichert und dynamisch mit unterschiedlichen Erzeugern und Verbrauchern gekoppelt werden. Heizsysteme werden ganzheitlich betrachtet und die Planung der Anlagen erfolgt basierend auf einer Ganzjahresbetrachtung, um eine Optimierung der Einsparungen zu erzielen.
Besonderheiten
– Kundenspezifische Herstellung
– Modulare Bauweise für flexible Anpassung
– Integration in bestehende Systeme möglich
Standort
enersolve GmbH
Altmüllerstraße 6-8
34117 Kassel
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 27.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.