Eine religiöse Gemeinschaft entwickelte ein Schutzkonzept zur Prävention von Missbrauch innerhalb der eigenen Reihen und im Umgang mit Außenstehenden. Der Prozess beinhaltete die Analyse von Schwachstellen, die Erfassung vorhandener Schutzmaßnahmen und die Formulierung von Handlungsanweisungen.
Eine religiöse Gemeinschaft hat einen umfassenden Prozess zur Erstellung eines Schutzkonzepts durchgeführt. Dieser Prozess umfasste die detaillierte Analyse potenzieller Schwachstellen, die Bewertung und Dokumentation bereits implementierter Schutzmaßnahmen sowie die Ausarbeitung klarer Handlungsanweisungen zur Missbrauchsprävention. Bei der Entwicklung des Konzepts wurde besonderer Wert auf die Einbeziehung verschiedener Mitglieder der Gemeinschaft sowie externer religiöser Autoritäten gelegt. Das resultierende Schutzkonzept betont Transparenz, kollegiale Unterstützung und fortlaufende Optimierung. Die Kontaktinformationen der genannten religiösen Gemeinschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind auf der entsprechenden Webseite einsehbar.
Besonderheiten
– Analyse von Schwachstellen
– Erfassung vorhandener Schutzmaßnahmen
– Formulierung von Handlungsanweisungen zur Missbrauchsprävention
– Einbeziehung von Mitgliedern und externen Fachleuten
– Betonung von Transparenz und kollegialer Unterstützung
– Fortlaufende Optimierung des Schutzkonzepts
Standort
Kleine Schwestern Jesu
Eichwaldstraße 40
60385 Frankfurt am Main
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 03.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.