Dieser Eintrag fasst therapeutische Erfahrungen mit komplementären Behandlungen von Patienten nach einem Schlaganfall in geriatrischen und Rehabilitationseinrichtungen zusammen. Es werden wichtige Aspekte und Beobachtungen vorgestellt.
Die Behandlung nach einem Schlaganfall in geriatrischen und Rehabilitationseinrichtungen berücksichtigt häufig Patienten mit erhöhter Berührungsempfindlichkeit und möglicher Erregtheit oder Nervosität. In der Anamnese können Hypertonie oder Herzerkrankungen auftreten. Beobachtete Symptome können ein Engegefühl im Halsbereich, Schluckstörungen und Aphasie sein. Die Behandlung zielt darauf ab, Symptome zu lindern und die Rehabilitation zu unterstützen. In einigen Fällen werden Verhaltensänderungen wie Schamlosigkeit oder Nesteln an der Kleidung beobachtet. Die Behandlung berücksichtigt diese Aspekte mit dem Ziel, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Auch Patienten mit Beschwerden wie Herzklopfen, Zittern und Übelkeit können von unterstützenden Maßnahmen profitieren.
Besonderheiten
– Unterstützung der Rehabilitation nach einem Schlaganfall
– Linderung von Symptomen wie Aphasie und Schluckstörungen
– Berücksichtigung von Verhaltensänderungen nach einem Schlaganfall
Standort
Dr. Gisela Schwab
Laubacher Str. 16
14197 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 30.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.