Die Homburger Schlossberghöhlen, gelegen unterhalb der Festungsruine auf dem Schlossberg, sind die größten Buntsandsteinhöhlen Europas. Die Gänge entstanden ursprünglich im Zusammenhang mit der mittelalterlichen Hohenburg und dienten später dem Abbau von Quarzsand, der in der Glasproduktion Verwendung fand. Während des Zweiten Weltkriegs boten die Höhlen der Bevölkerung von Homburg Schutz. Gegenwärtig können Besucher die Höhlen im Rahmen von Führungen besichtigen, die in deutscher, englischer und französischer Sprache angeboten werden. Die Besichtigung erstreckt sich über eine Strecke von circa 800 Metern und dauert etwa 40 bis 50 Minuten. In den Höhlen herrschen eine konstante Temperatur von 8 bis 10 Grad Celsius sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Besonderheiten
– Besichtigung der größten Buntsandsteinhöhlen Europas
– Führungen in mehreren Sprachen verfügbar
– Historische Bedeutung als Schutzraum
– Einblick in den Quarzsandabbau
Standort
Schlossberghöhlen Homburg
Schlossberg-Höhen-Straße 1
66424 Homburg
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 10.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.