Riftholz wird durch einen speziellen Schnitt aus dem Baumstamm gewonnen, bei dem die Jahresringe nahezu senkrecht zur Oberfläche verlaufen. Dies resultiert in einer homogenen Beschaffenheit und erhöhten Festigkeit im Vergleich zu anderen Schnittarten. Riftholz zeigt eine geringere Anfälligkeit für Risse und Verformungen, was seine Langlebigkeit begünstigt. Es wird in der Möbelherstellung, im Innenausbau, im Fenster- und Türenbau sowie im Außenbereich, beispielsweise für Terrassendielen und Fassaden, eingesetzt. Seine Dimensionsstabilität macht es besonders geeignet für Anwendungen, bei denen nachträgliches Arbeiten des Holzes unerwünscht ist. Die Erscheinung von Riftholz wird oft als hochwertig und klar beschrieben.
Besonderheiten
– Hohe Dimensionsstabilität
– Geringe Neigung zur Rissbildung
– Homogene Oberfläche
– Lange Nutzungsdauer
– Breites Anwendungsspektrum
Standort
Trinz GmbH / Telefonisch immer verfügbar / Besichtigungen und Abholungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Eichenheege 5
63477 Maintal
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 10.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.