Das Nachhaltigkeitsprojekt für Großkonzerte in Deutschland analysiert den Einfluss von Livemusik-Veranstaltungen auf Umwelt und Gesellschaft. Ziel des Projekts ist die Sammlung und wissenschaftliche Auswertung von Daten, um eine Grundlage für Veränderungen in der Branche zu schaffen. Das Projekt richtet sich an Konzertbesucher, Veranstalter und die Livemusik-Branche. Durch Aktionen vor Ort werden Konzertbesucher für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert. Das Projekt dient als Vorbild und soll zu einer klimagerechteren Livemusik-Branche beitragen. Die Ergebnisse der Studie werden veröffentlicht und sollen als Basis für nachhaltiges Eventmanagement dienen. Das Projekt umfasst Fokusthemen wie soziale Nachhaltigkeit, Konsum, Ernährung, Mobilität sowie Ressourcen und Klima. Besucher werden zur aktiven Beteiligung an der Nachhaltigkeit aufgefordert, beispielsweise durch die Nutzung umweltfreundlicher Transportmittel und die korrekte Abfallentsorgung.
Besonderheiten
– Generierung von Wissen über die Auswirkungen von Großkonzerten.
– Sensibilisierung von Konzertbesuchern für Nachhaltigkeit.
– Beitrag zu einer klimagerechteren Livemusik-Branche.
Standort
Fahrradgarderobe Plant a SEEED
Near
12459 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 05.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.