Die Museen in Bad Königshofen bieten Einblicke in die regionale Geschichte und Kulturlandschaft. Besucher können Ausstellungen zu Archäologie und der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze besuchen.
Die Museen in einem Gebäude namens Schranne in Bad Königshofen präsentieren die vielfältige Kulturlandschaft der Region. Das Archäologische Museum bietet anhand von 1.000 Einzelobjekten in 13 Themenblöcken einen Überblick über die Geschichte der Menschen der Region. Besucher erhalten Einblicke in die Vergangenheit, von der Steinzeit bis zu den Kelten. Ein weiteres Museum im selben Gebäude befasst sich mit der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze und deren Auswirkungen auf die Region. Dokumente und Objekte von Zeitzeugen vermitteln den Umgang der Bevölkerung mit dieser Teilung. In Verbindung mit regionalen Anlaufpunkten in den Gemeinden der Region erhalten Besucher einen Einblick in deren vielfältige Kulturlandschaft. Die genannten Webadressen enthalten weiterführende Informationen.
Die Museen bieten auch spezielle Führungen an, darunter Familienführungen und thematische Führungen zu einzelnen Ausstellungsbereichen. Für Gruppen können individuelle Führungen gebucht werden.
Die Museen sind dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet, sowie auf Anfrage. Der Eintritt beträgt 4 € für Erwachsene, 2,50 € für Kinder ab 6 Jahren und ermäßigt, sowie 9 € für Familien.
Besonderheiten
– Archäologische Fundstücke aus der Region
– Ausstellung zur deutsch-deutschen Geschichte
– Sonderausstellungen zu wechselnden Themen
– Führungen für Gruppen und Familien
– Museumspädagogische Angebote
Standort
Archäologiemuseum Bad Königshofen
Martin-Reinhard-Straße 9
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 26.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.