Umfassende Unterstützung im Bereich der Mediennutzung. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen und Familien, die mit problematischem Medienverhalten umgehen. Für Schulen werden Workshops zur Prävention und Sicherheit in der digitalen Welt angeboten, die auf verschiedene Schulformen zugeschnitten sind. Diese Workshops stärken die Medienkompetenz, beugen exzessiver Mediennutzung und Cybermobbing vor, fördern die psychische Gesundheit und beziehen Eltern sowie Lehrkräfte mit ein. Für Unternehmen existieren ebenfalls spezifische Angebote (Details auf Anfrage). Eine Publikation bietet Familien Ratschläge für den Umgang mit digital abhängigen Angehörigen. Selbsttests unterstützen bei der Erkennung verschiedener Formen exzessiver Mediennutzung (z. B. übermäßige Nutzung von Mobilgeräten, Computern, Computerspielen, Online-Pornografie, sozialen Medien). App-Bewertungen geben Auskunft über spezifische Anwendungen. Ein kostenloser Leitfaden unterstützt Familien dabei, die Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen, die intensiv digitale Medien nutzen, wieder zu verbessern.
Besonderheiten
– Beratung für Einzelpersonen und Familien
– Workshops zur Medienprävention für Schulen
– Angebote für Unternehmen (Details auf Anfrage)
– Selbsttests zur Erkennung exzessiver Mediennutzung
– Bewertung von Anwendungen
– Kostenloser Leitfaden für Familien
Standort
Florian Buschmann
Kötzschenbroder Str. 46
01139 Dresden
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 17.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.