Die Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung (KOE) der Hansestadt Rostock ist der zentrale Dienstleister für städtische Immobilien. Sie ist für die Verwaltung und die Durchführung von Bau- und Sanierungsprojekten zuständig.
Die KOE Rostock verantwortet die Verwaltung und Entwicklung der kommunalen Liegenschaften in Rostock. Durch die Bewirtschaftung von über 370 Objekten konnten signifikante Kosteneinsparungen für die Stadt realisiert werden. Zu den Aufgaben der KOE gehören die finanzielle Abwicklung, die Planung und die Überwachung von Bau- und Sanierungsvorhaben. Darüber hinaus erfolgt die Vermietung von Büroflächen, Praxisräumen, Laboren und Gewerbeimmobilien durch die KOE. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Vermarktung und dem Verkauf von Gewerbegrundstücken sowie nicht mehr genutzten städtischen Immobilien. Die KOE trägt maßgeblich zur Entwicklung der Infrastruktur Rostocks bei, indem sie aktuelle Bau- und Sanierungsprojekte wie den Ausbau des Rathauses, den Neubau des Volkstheaters und die Instandsetzung von Sportanlagen vorantreibt. Die zentrale Lage in Rostock bietet einen Vorteil für die effiziente Verwaltung und Entwicklung der städtischen Immobilien.
Besonderheiten
– Verwaltung von über 370 Objekten
– Finanzierung und Planung von Bauvorhaben
– Vermietung von Gewerbeimmobilien
– Vermarktung von städtischen Grundstücken
Standort
Eigenbetrieb KOE Rostock
Ulmenstraße 44
18057 Rostock
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 01.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.