Die jüdische Gemeinde in Berlin ist eine Einheitsgemeinde mit mehreren Synagogen unterschiedlicher Ausrichtungen, darunter orthodoxe, liberale und seit 2006 auch eine sephardische. Die Gemeinde beschäftigt mehrere Rabbiner, darunter seit 2007 auch eine Rabbinerin. Mit über 10.000 Mitgliedern stellt sie die größte jüdische Gemeinde in Deutschland dar. Ihren Mitgliedern bietet die Gemeinde eine umfassende Infrastruktur, die Synagogen, rituelle Bäder, Schulen, Angebote zur Erwachsenenbildung, ein Pflegeheim, betreutes Wohnen, ein Seniorenheim sowie einen ambulanten Pflegedienst umfasst. Neben dieser großen Gemeinde existieren in Berlin auch die kleinere orthodoxe Gemeinde Adass Jisroel sowie weitere jüdische Personen, die keiner Gemeinde angehören. Ein signifikanter Teil der in Berlin lebenden israelischen Bevölkerung ist ebenfalls jüdischen Glaubens. Für Kinder und Jugendliche existiert ein breites Bildungsangebot, das Kindertagesstätten, Grundschulen, Gymnasien und ein Jugendzentrum beinhaltet.
Besonderheiten
– Synagogen unterschiedlicher Ausrichtungen
– Bildungsangebote für Kinder und Erwachsene
– Soziale Einrichtungen (Pflegeheim, betreutes Wohnen, Seniorenheim)
– Religiöse und kulturelle Veranstaltungen
– Jugendzentrum und Jugendaktivitäten
Standort
Jüdische Gemeinde zu Berlin KdöR
Waldschulallee 73
14055 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 07.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.