Der jährliche Studentenwettbewerb bietet Teilnehmern die Möglichkeit, ihre juristischen Fähigkeiten im internationalen Kontext zu demonstrieren. Der Fokus liegt auf der mündlichen Präsentation rechtlicher Argumente vor einem Schiedsgericht während einer einwöchigen Abschlussveranstaltung im Juni. Der Wettbewerb verbindet Völkerrecht mit dessen Geschichte und dem Handel. Bekannte Praktiker des Völkerrechts, darunter Richter eines internationalen Gerichtshofs, leiten das Finale. Anerkannte Wissenschaftler und Praktiker engagieren sich ehrenamtlich als Schiedsrichter. Juristische Kanzleien und Institutionen unterstützen den Wettbewerb durch die Organisation von vorbereitenden Übungsveranstaltungen und nationalen Ausscheidungsrunden. Die Abschlussveranstaltung in Frankfurt umfasst Fachveranstaltungen, die mit Schiedsinstitutionen organisiert werden. Der Studentenwettbewerb und die Fachveranstaltungen stellen eine der größten Veranstaltungen im Bereich Völkerrecht in Deutschland dar.
Besonderheiten
– Studentenwettbewerb im Bereich Investitionsschutzrecht
– Fokus auf mündliche Präsentation rechtlicher Argumente
– Fallstudien basierend auf realen Ereignissen
Standort
Frankfurt Investment Arbitration Moot Court
Theodor-W.-Adorno-Platz
1
60323 Frankfurt am Main
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 06.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.