Nadelgehölze, auch Koniferen genannt, sind holzige Pflanzen mit nadelförmigen Blättern. Viele Arten behalten ihre grüne Farbe das ganze Jahr über und bieten somit eine durchgehende attraktive Erscheinung. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen von kleinen Sträuchern bis zu großen Bäumen verfügbar. Im Gartenbau finden Nadelgehölze häufig Verwendung als Heckenpflanzen, Solitärpflanzen oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Einige Arten eignen sich ebenfalls für Steingärten, Heidegärten und Japangärten. Viele Nadelgehölze sind pflegeleicht und können sich an verschiedene Standorte anpassen. Sie leisten einen Beitrag zur Sauerstoffproduktion und zur Filterung von Schadstoffen aus der Luft.
Besonderheiten
– Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten- und Landschaftsbau
– Breite Auswahl an Formen und Größen
– Geringer Pflegeaufwand und gute Anpassungsfähigkeit
– Positive Auswirkungen auf die Luftqualität
Standort
Nadelholzkulturen Dünnebacke-Strugholtz
Niedermarpe 1
59889 Eslohe (Sauerland);
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 16.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.