In Essen werden umfassende Hospizdienste angeboten, die schwer kranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige unterstützen. Das Angebot beinhaltet ambulante und stationäre Pflege, Trauerbegleitung und ehrenamtliche Unterstützung.
Hospizdienste in Essen Steele und Nord stehen allen Betroffenen zur Verfügung, unabhängig von Glauben und Herkunft. Die Dienstleistungen sind kostenfrei. Seit vielen Jahren werden schwer kranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige in häuslicher Umgebung, im Krankenhaus und in stationären Einrichtungen begleitet. Ziel ist es, die letzte Lebensphase der Betroffenen lebenswert und geborgen zu gestalten.
Ehrenamtliche Mitarbeitende mit Lebenserfahrung stehen für Fragen und Wünsche zur Verfügung. Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Palliativärzten, Pflegediensten, Krankenhäusern und Seniorenheimen, um eine möglichst beschwerdefreie Zeit zu gewährleisten.
Zusätzlich werden Informationen zur Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht und Demenzberatung angeboten. Trauerbegleitung erfolgt in Form von Trauertreffs, Trauercafés, Trauergruppen und Einzelgesprächen.
Für Interessierte an ehrenamtlicher Mitarbeit werden Vorbereitungskurse angeboten, die auf die Hospizarbeit vorbereiten und Voraussetzung für die ehrenamtliche Mitarbeit im ambulanten Hospizdienst sind.
Besonderheiten
– Ambulante Hospizdienste in häuslicher Umgebung, im Krankenhaus und in stationären Einrichtungen
– Stationäre Hospizpflege
– Trauerbegleitung für Angehörige
– Ehrenamtliche Unterstützung und Begleitung
– Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
– Informationen zur Palliativversorgung
Standort
Hospiz Essen Steele
Hellweg 102
45276 Essen
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 26.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.