Der Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V. unterstützt die Verbreitung und Weiterentwicklung der Hospizbewegung und der palliativen Versorgung in Sachsen. Die Webseite informiert über Angebote und Veranstaltungen im Freistaat.
Der 1997 gegründete Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V. engagiert sich für die Förderung und Weiterentwicklung der Hospizarbeit und der palliativen Versorgung in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Die Webseite bietet einen umfassenden Überblick über Hospiz- und Palliativangebote in Sachsen. Dies beinhaltet Informationen zu ambulanter und stationärer Hospizarbeit, Angeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie ambulanter und stationärer Palliativversorgung.
Ein weiterer Fokus der Webseite liegt auf Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessierte finden hier Informationen zu aktuellen und zukünftigen Veranstaltungen des Landesverbandes, einschließlich des Sächsischen Hospiz- und Palliativtages. Zudem werden Weiterbildungen zu Themen wie Hospizarbeit, ehrenamtliches Engagement, Pflege und Palliativmedizin angeboten.
Die Webseite stellt außerdem nützliche Ressourcen wie einen Hospizführer und einen Erklärfilm zur Hospizarbeit und palliativen Versorgung für Kinder und Jugendliche bereit. Darüber hinaus sind Informationen zum Verband selbst, seinen Mitarbeitern und aktuellen Projekten verfügbar.
Besonderheiten
– Verzeichnis ambulanter und stationärer Hospizdienste
– Informationen zur Palliativversorgung in Krankenhäusern
– Hinweise zu Veranstaltungen und Weiterbildungen
Standort
Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
Georg-Nerlich-Straße 2
01307 Dresden
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 27.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.