Ein Holzschutz-Sachverständiger bietet professionelle Dienstleistungen zur Begutachtung, Beratung und Sanierung von Holzkonstruktionen und -schäden. Zielgruppen sind Hausbesitzer, Bauunternehmen und Architekten.
Ein Sachverständiger für Holzschutz beurteilt den Zustand von Holzbauteilen und Holzkonstruktionen, identifiziert Schäden durch Pilze, Insekten oder Feuchtigkeit und entwickelt Sanierungskonzepte. Die Leistungen umfassen die Analyse von Schadensursachen, die Erstellung von Gutachten für Neubauten und Altbauten sowie die Beratung zu vorbeugenden Maßnahmen. Ein Holzschutz-Sachverständiger unterstützt auch bei der Bewertung von Immobilien im Hinblick auf Holzschäden und berät bei der Auswahl geeigneter Holzschutzmittel. Zu den typischen Zielgruppen gehören private Hausbesitzer, die Probleme mit Holzschäden haben, Bauunternehmen, die Neubauten errichten oder sanieren, sowie Architekten und Planer, die eine fachkundige Beratung zum Thema Holzschutz benötigen. Die Dienstleistungen werden in der Regel regional angeboten, was kurze Anfahrtswege und eine schnelle Reaktionszeit ermöglicht.
Besonderheiten
– Schadensanalyse und Gutachtenerstellung
– Beratung zu Holzschutzmaßnahmen
– Entwicklung von Sanierungskonzepten
Standort
Michael Neels, Sachverständiger für Holzschutz
Dorfstraße 2A
17039 Wulkenzin
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 01.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.