Die Kirche Maria am Wasser blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ursprünglich im 15. Jahrhundert erbaut, wurde sie im Laufe der Zeit mehrfach umgestaltet und erweitert. Ihre heutige Form erhielt sie im Wesentlichen im frühen 18. Jahrhundert, wobei der charakteristische Zwiebelturm ein Wahrzeichen darstellt. Die Kirche diente lange Zeit als Anlaufstelle für Fischer und Schiffer und ist heute ein Ort der Besinnung und des Gebets für Einheimische und Besucher. Ihre Lage am Elbufer und der Kirchhof sind bemerkenswert. Die Kirche ist auch bekannt für ihre historische Orgel und die Grabmale aus dem 18. und 19. Jahrhundert auf dem Kirchhof.
Besonderheiten
– Regelmäßige Gottesdienste
– Konzerte und kulturelle Veranstaltungen
– Geeignet für Hochzeiten
– Historische Grabmale auf dem Kirchhof
– Teil der Nagelkreuzgemeinschaft
Standort
Maria am Wasser
Kirchgasse 6
01326 Dresden
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 11.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.