Die Anlage diente ursprünglich als Wohnsitz eines römischen Kaisers. Ihre Errichtung erstreckte sich über etwa zehn Jahre. Die strategische Lage der Anlage ist bemerkenswert. Im Laufe der Zeit kamen diverse Gebäude und bauliche Veränderungen aus verschiedenen Epochen hinzu. Die UNESCO erkannte die Bedeutung dieses Ortes an und erklärte den innerstädtischen Bereich im Jahr 1979 zum Weltkulturerbe. Die Anlage veranschaulicht die Entwicklung von Architektur und Kultur über Jahrhunderte. Besucher können Überreste aus der Römerzeit sowie spätere Einflüsse besichtigen.
Besonderheiten
– Historischer Gebäudekomplex
– UNESCO-Welterbestätte
– Bedeutende architektonische und kulturelle Relevanz
Standort
Diogenes Palace
Grüner Grund 2
48249 Dülmen
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 13.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.