Der Hallenbau beinhaltet die Errichtung von Gebäuden zur Nutzung für gewerbliche oder industrielle Zwecke. Diese Gebäude dienen häufig als Lagerflächen, Produktionsstätten oder Logistikzentren. Ihre Bauweise ermöglicht große, stützenfreie Bereiche, die eine flexible Nutzung gestatten. Die Konstruktion kann aus Stahl, Holz oder Beton bestehen, wobei jede Materialwahl spezifische Vor- und Nachteile hinsichtlich Kosten, Bauzeit und Nachhaltigkeit aufweist.
Wesentliche Aspekte im Hallenbau sind:
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Nutzungsanforderungen.
Berücksichtigung von logistischen Abläufen und Arbeitsabläufen.
Optimierung von Kosten und Energieeffizienz.
Gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur des Standorts.
Einhaltung von Brandschutzbestimmungen und anderen Sicherheitsstandards.
Zielgruppen sind Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Produktion, Handel und Gewerbe, die zusätzlichen Raum für Lagerung, Produktion oder andere betriebliche Abläufe benötigen.
Besonderheiten
– Flexible Raumgestaltung durch stützenfreie Konstruktionen.
– Anpassbare Größe und Ausstattung.
– Verschiedene Bauweisen (Stahl, Holz, Beton).
– Integration von Büro- und Sozialbereichen möglich.
– Berücksichtigung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Standort
Brandt Hallenbau GmbH
Wildrosenweg 8A
21077 Hamburg
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 14.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.