Das Gründer- und Innovationsnetzwerk Ruhr dient als zentrale Anlaufstelle für Studierende, Forschende, Gründer, Kapitalgeber und Unternehmen. Es fördert die Gründung und das Wachstum junger Unternehmen durch spezifische Programme, die den gesamten Lebenszyklus abdecken. Das Netzwerk ermöglicht die Vermittlung von Kapital und initiiert Kooperationen zwischen jungen und etablierten Unternehmen. Es stellt gemeinschaftliche Arbeitsbereiche, offene Werkstätten und Veranstaltungsflächen zur Verfügung und stärkt durch verschiedene Veranstaltungsformate die regionale, nationale und internationale Zusammenarbeit. Ziel ist die Beschleunigung der Entstehung von wachstumsstarken jungen Unternehmen und Zukunftstechnologien, die Unterstützung des Markteintritts und Wachstums von Startups, die Vereinfachung der Kooperation zwischen Startups, Unternehmen und Investoren sowie die Steigerung der internationalen Präsenz. Die Ruhrregion bietet hierfür günstige Rahmenbedingungen durch eine hohe Dichte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, eine große Anzahl an Studierenden, eine hohe Konzentration von Industrien und Unternehmen sowie eine zentrale Lage in Nordrhein-Westfalen und Europa.
Besonderheiten
– Zentrale Anlaufstelle für Gründer und Innovatoren
– Umfassende Unterstützung für junge Unternehmen in allen Phasen
– Vermittlung von Kapital und Unternehmenskooperationen
– Bereitstellung flexibler Arbeitsplätze und Labore
– Förderung der regionalen und internationalen Vernetzung
– Unterstützung von Innovationen und Zukunftstechnologien
Standort
Gründerallianz Ruhr
Im Welterbe 5
45141 Essen
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 16.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.