St. Stephan ist die älteste gotische Hallenkirche am Mittelrhein und nach dem Mainzer Dom die bedeutendste Kirche der Stadt. Der Bau der heutigen Kirche begann um 1267 und wurde 1340 abgeschlossen. Sie steht auf den Fundamenten einer Basilika aus dem 10. Jahrhundert. Besonders sehenswert sind die blauen Glasfenster von Marc Chagall, die ein Symbol der jüdisch-christlichen Versöhnung darstellen. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, aber wiederaufgebaut. Sie beherbergt auch ein spätgotisches Kreuzgewölbe aus dem Jahr 1499. St. Stephan zieht jährlich viele Besucher an und ist ein wichtiger Ort für Gottesdienste und Veranstaltungen.
Besonderheiten
– Fenstergestaltung von Chagall
– Gotische Architektur
– Historische Bedeutung
– Religiöser und kultureller Anziehungspunkt
– Veranstaltungsort
Standort
St. Stephan Mainz
Kleine Weißgasse 12
55116 Mainz
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 06.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.