Gleisheizsysteme sind wesentlich für die Aufrechterhaltung des Eisenbahnbetriebs bei winterlichen Bedingungen. Sie werden eingesetzt, um die beweglichen Elemente von Weichen vor Schnee und Eis zu schützen und deren Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Die Energieversorgung der Systeme erfolgt primär elektrisch, jedoch existieren auch Ausführungen mit Erdgas, Flüssiggas, Geothermie, Kohle oder Fernwärme. Die Wärmeübertragung geschieht überwiegend durch Wärmestrahlung, teilweise auch durch Wärmeleitung mittels Heizstäben. Moderne Systeme verfügen über intelligente Steuerungsfunktionen für eine energieeffiziente Beheizung und ermöglichen Fernsteuerung sowie Überwachung. Zielgruppen sind Verantwortliche für Bahnanlagen, Gleisanlagen oder Signalanlagen sowie Mitarbeiter von Eisenbahninfrastrukturunternehmen.
Besonderheiten
– Verhinderung des Festfrierens von Weichen
– Freihaltung beweglicher Weichenteile von Schnee und Eis
– Ermöglichung des Zugbetriebs unter winterlichen Bedingungen
– Steigerung der Sicherheit im Eisenbahnverkehr
– Reduzierung des Wartungsaufwands
– Ermöglichung von Energieeinsparungen durch intelligente Steuerung
Standort
Backer Wolff GmbH
Zum Lonnenhohl 11
44319 Dortmund
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 09.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.