Die Berufsfachschule Glas in Lauscha, Thüringen, ist eine der wenigen Bildungseinrichtungen in Europa und die einzige weltweit mit dem Schwerpunkt auf die Fertigung von traditionellem, gläsernem Weihnachtsbaumschmuck. Das Ausbildungsangebot richtet sich an handwerklich begabte und interessierte Lernende. Es beinhaltet eine zweijährige Basisqualifizierung, gefolgt von einer Spezialisierung im dritten Jahr in den Bereichen Glasgestaltung oder Weihnachtsbaumschmuck. Im Schwerpunkt Glasgestaltung erlernen die Auszubildenden die Produktion von künstlerischen Gebrauchs- und Dekorationsgegenständen. Im Schwerpunkt Weihnachtsbaumschmuck liegt der Fokus auf der Herstellung und Veredelung von gläsernem Baumschmuck. Die Absolventen erlangen einen Abschluss, der dem Realschulabschluss entspricht, sowie einen Gesellenbrief. Der Standort Lauscha ist für seine lange Tradition in der Glasfertigung bekannt und bietet somit ein geeignetes Umfeld für diese Ausbildung.
Besonderheiten
– Dreijährige Vollzeitausbildung
– Spezialisierung in Glasgestaltung oder Weihnachtsbaumschmuck
– Theoretische und praktische Ausbildungsinhalte
– Abschluss als staatlich geprüfte/r Glasbläser/in
– Möglichkeit zum Erwerb des Gesellenbriefes
Standort
Staatliche Berufsbildende Schule
Bahnhofstraße 56
98724 Lauscha
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 11.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.