GFK-Bauteile sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für anspruchsvolle Anwendungen in unterschiedlichen Branchen. Durch die Verwendung von glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) entstehen Komponenten mit einem optimalen Verhältnis von Gewicht und Stabilität. Dies ermöglicht einen einfachen Transport und eine zügige Montage, auch bei großen Modulen. GFK-Profile sind korrosionsbeständig und widerstehen vielen chemischen Substanzen, was sie für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder chemischer Belastung geeignet macht.
Zu den typischen Anwendungsbereichen gehören:
Begehbare Ebenen und Laufwege
Stufen und Absperrungen
Spezielle Konstruktionen für den Schienenverkehr
Bestandteile für Windkraftanlagen
Komponenten für die chemische Industrie und Abwasseraufbereitungsanlagen
Die Vorteile von GFK-Bauteilen liegen in ihrer langen Nutzungsdauer, dem reduzierten Wartungsaufwand und der einfachen Anpassungsfähigkeit an spezifische Anforderungen. Die Profile können vor Ort zugeschnitten und an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden. Durch die Möglichkeit der Vorfertigung großer Module wird die Bauzeit verkürzt und der Personalaufwand reduziert.
Besonderheiten
– Hohe Beständigkeit gegen Korrosion
– Geringes Gewicht bei hoher Stabilität
– Lange Nutzungsdauer und geringer Wartungsaufwand
Standort
GFK Konstruktion
Harkortstraße 7
59379 Selm
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 13.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.