In Berlin ist die Gebäudeüberwachung von Bedeutung, da das Alter vieler Bauwerke und Umwelteinflüsse die Bausubstanz beeinträchtigen können. Durch den Einsatz von Sensoren können Veränderungen und Risse, die durch Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit oder Erschütterungen entstehen, frühzeitig erkannt werden. Dies ermöglicht rechtzeitige Maßnahmen zur Schadensvermeidung.
Ein Anwendungsbeispiel für die Gebäudeüberwachung ist ein Kirchengebäude in Berlin, bei dem nach Baumaßnahmen Veränderungen auftraten und eine Überwachung implementiert wurde.
Neben der Gebäudeüberwachung bietet der Anbieter verschiedene Verfahren zur Beweissicherung an. Dazu gehören technische, geodätische und Laserdistanzmessungen. Diese dienen der Dokumentation des Zustands eines Bauwerks vor, während und nach Einwirkungen und können im Bedarfsfall als Nachweis dienen.
Zu den Zielgruppen zählen Bauherren, Architekten, Ingenieure, Wohnungsbaugesellschaften und öffentliche Einrichtungen. Die Dienstleistungen werden in Berlin und Umgebung angeboten.
Besonderheiten
– Kontinuierliche Überwachung von Bauwerksstrukturen
– Früherkennung von Schäden durch Umwelteinflüsse und Bauarbeiten
– Beweissicherung durch technische Messverfahren
Standort
Bauwerksmonitoring Berlin
Gleimstraße 35
10437 Berlin
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 06.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.