Die Gebäudethermografie und Luftdichtheitsprüfung stellen effiziente Methoden dar, um potenzielle Baumängel zerstörungsfrei zu identifizieren und die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern. Mittels einer Wärmebildkamera werden Wärmebrücken und Wärmeverluste sichtbar gemacht. Die Luftdichtheitsprüfung, häufig in Verbindung mit dem Blower-Door-Verfahren, quantifiziert die Luftdurchlässigkeit der Gebäudehülle. Dies trägt zur Minimierung von Energieverlusten, zur Vermeidung von Bauschäden durch Feuchtigkeit und zur Steigerung des Wohnkomforts bei. Die Verfahren eignen sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungsprojekte und werden von Sachverständigen durchgeführt. Die resultierenden Daten bilden eine Grundlage für gezielte Sanierungsmaßnahmen und zur Qualitätssicherung im Bauwesen.
Besonderheiten
– Lokalisierung von Wärmebrücken und Wärmeverlusten
– Analyse des Energieeinsparpotenzials
– Ortung von Leckagen an Flachdächern und Fassaden
– Durchführung von Luftdichtheitsprüfungen mittels Blower-Door-Test
– Qualitätskontrolle im Bauprozess und Bauüberwachung
Standort
Bauthermografie & Luftdichtheitsprüfung / Blower-Door
Dorfstraße 9
07774 Wichmar
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 15.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.