Die Landwirtschaftskammern von Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen sowie die Länder Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt kooperieren in gartenbaulichen Versuchen und der Beratung für Gartenbaubetriebe. Acht Kompetenzzentren arbeiten länderübergreifend in verschiedenen Bereichen zusammen. Diese Kooperation bündelt Fachkenntnisse und Ressourcen zur Förderung des Gartenbaus in Norddeutschland. Die Standorte der Kompetenzzentren sind Gülzow (Freilandgemüse), Straelen (Gewächshausgemüse) und Quedlinburg (Garten- und Landschaftsbau). Die Kooperation bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, einschließlich Beratungen, Versuchen und Informationsveranstaltungen. Zielgruppen sind Gartenbaubetriebe unterschiedlicher Größen. Die Zusammenarbeit ermöglicht die Berücksichtigung regionaler Besonderheiten und die Entwicklung praxisorientierter Lösungen.
Besonderheiten
– Gemeinsame Durchführung gartenbaulicher Versuche
– Beratung für Gartenbaubetriebe
– Länderübergreifende Kooperation von Kompetenzzentren
– Bündelung von Fachwissen und Ressourcen
– Regionale Spezialisierung der Kompetenzzentren
Standort
Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau
Feldmark rechts der Bode 6
06484 Quedlinburg
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 06.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.