Die Freiwillige Feuerwehr am Standort Harthof in München erbringt wichtige Leistungen im Bereich der Brandbekämpfung und leistet Notfallhilfe. Das Team verfügt über eine gute Ausbildung und engagiert sich für die Sicherheit der lokalen Gemeinschaft.
Die Freiwillige Feuerwehr am Standort Harthof stellt einen wichtigen Bestandteil der Münchner Feuerwehr dar. Sie führt Einsätze in verschiedenen Bereichen durch, einschließlich Bränden, technischen Hilfeleistungen und allgemeinen Notfällen. Die Feuerwehr Harthof beteiligt sich aktiv an Maßnahmen zur Brandschutzerziehung und -prävention. Das Team setzt sich aus ehrenamtlichen Mitgliedern unterschiedlichen Alters und verschiedener beruflicher Hintergründe zusammen, die ihre Zeit und Energie in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Die Lage des Standorts Harthof ermöglicht schnelle Reaktionszeiten im lokalen Umfeld. Aktuelle Informationen und Einsatzberichte, wie beispielsweise die Bilanz zum Jahreswechsel 2024/2025 und Meldungen zu Bränden in einer Seniorenwohnanlage und einem Betonwerk, werden regelmäßig auf der zugehörigen Webseite veröffentlicht. Interessierte Personen können sich auf der Webseite über Möglichkeiten der aktiven Mitarbeit informieren.
Besonderheiten
– Brandbekämpfung in Wohn- und Gewerbegebäuden
– Technische Unterstützung bei Verkehrsunfällen
– Rettung von Personen aus Gefahrensituationen
– Durchführung von Brandschutzunterweisungen in Bildungsstätten für Kinder und Jugendliche
– Teilnahme an Übungsveranstaltungen und Weiterbildungen
Standort
Freiwillige Feuerwehr München – Abteilung Harthof
Heimperthstraße 1
80935 München
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 02.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.