Es werden Feuerbestattungen mit aktuellen Verfahren angeboten. Das Team bietet fachkundige Unterstützung.
Im Weserbergland ist ein erfahrenes Team für Feuerbestattungen ansässig. Die Gestaltung des Abschieds kann nach individuellen Vorstellungen erfolgen – klassisch-religiös, alternativ-spirituell oder schlicht.
Die Möglichkeit der Abschiednahme am offenen Sarg und der Anwesenheit bei der Übergabe an das Feuer besteht. Dafür ausgestattete Räumlichkeiten sind vorhanden. Für entfernt lebende Angehörige kann eine virtuelle Abschiednahme per Videoschalte organisiert werden.
Das Handeln orientiert sich an ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten. Ein emissionsfreies elektrisches Bestattungsfahrzeug und eine emissionsarme, elektrische Kremationsanlage werden eingesetzt.
Das Unternehmen bildet seine Mitarbeiter selbst aus und legt Wert auf regelmäßige Schulungen, angemessene Entlohnung und Chancengleichheit. Im Unternehmen sind Ausbildungen, beispielsweise zum Industriekaufmann/-frau oder zum Kremationstechniker möglich. Es bestehen Kooperationen mit der Industrie- und Handelskammer und dem Bundesverband deutscher Bestatter.
Ein Besuch vor Ort oder die Kontaktaufnahme mit dem Bestattungsunternehmen des Vertrauens ermöglicht die Informationsbeschaffung über die Dienstleistungen.
Besonderheiten
– Gestaltung des Abschieds nach individuellen Wünschen
– Möglichkeit des Abschieds am offenen Sarg
– Virtuelle Abschiednahme per Videoschalte möglich
– Emissionsarme Kremation
– Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen
Standort
Die Feuerbestattungen Weserbergland
Am Wehlbach 8
31787 Hameln
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 26.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.