Der Berufsverband der Fernsehkameraleute vertritt die Interessen von Kameraleuten in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der Verband bietet seinen Mitgliedern Leistungen und Informationen.
Der Berufsverband der Fernsehkameraleute (BVFK) versteht sich als Vertretung für Fernsehkameraleute. Seit 2009 setzt sich der Verband für die Belange seiner Mitglieder in verschiedenen Bereichen ein. Dazu gehören die Vertretung von Interessen gegenüber Wirtschaftsunternehmen und politischen Institutionen, die Förderung des Berufsbildes und die Unterstützung der beruflichen Entwicklung seiner Mitglieder.
Der BVFK bietet seinen Mitgliedern ein Serviceangebot. Dazu gehören Informationen zu Honoraren und Honorarstandards, rechtliche Beratung, Informationen zum Sozialstatus und zur Künstlersozialkasse. Der Verband setzt sich für Arbeitsbedingungen und eine Vergütung ein. Mitglieder profitieren von einem Netzwerk und können sich in die Gestaltung des Berufsbildes einbringen. Der BVFK bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung und Zertifizierung.
Besonderheiten
– Interessenvertretung für Fernsehkameraleute
– Informationen zu Honoraren und rechtlichen Fragen
– Netzwerk und Austausch mit Kollegen
– Weiterbildungs- und Zertifizierungsangebote
– Informationen zu Arbeitssicherheit
Standort
Bundesverband der Fernsehkameraleute e. V.
Kantstraße 152
10623 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 27.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.