Organisationen im Bereich des fairen Handels setzen sich für angemessene Vergütungen und gerechte Konditionen im Handel mit Produzenten in Entwicklungsländern ein. Das Angebot beinhaltet Nahrungsmittel und Getränke wie Kaffee, Tee, internationale Spezialitäten und Wein, ebenso wie Schokolade, Süßwaren, Honig und handwerkliche Erzeugnisse. Zielgruppen sind Konsumenten, die Wert auf fair gehandelte und nachhaltig produzierte Waren legen, Weltläden sowie Abnehmer im Gastronomie- und Verpflegungssektor. Durch fairen Handel wird die Situation von Produzenten weltweit verbessert, faire Preise und Handelsbedingungen werden gewährleistet und umweltschonende Praktiken werden begünstigt. Organisationen, die sich dem fairen Handel verschrieben haben, legen großen Wert auf Fairness, Engagement und Transparenz in ihren Geschäftsbeziehungen. Sie sind zudem in der Öffentlichkeitsarbeit und im Bildungsbereich aktiv und engagieren sich für Klimagerechtigkeit.
Besonderheiten
– Unterstützung von Produzenten in Entwicklungsländern
– Gewährleistung fairer Preise und Handelsbedingungen
– Förderung nachhaltiger Produktionsweisen
Standort
Kleinunternehmer Peter Braun
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 12.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.