Strohballenhäuser verwenden Stroh als Dämmmaterial und bieten eine natürliche Alternative zu konventionellen Bauarten. Die Bauweise ermöglicht energieeffiziente Gebäude mit guten Dämmeigenschaften. Stroh ist ein nachwachsender Rohstoff, der regional verfügbar ist und somit kurze Transportwege ermöglicht. Die Wände werden häufig mit Lehm- oder Kalkputz versehen, was zu einem gesunden Raumklima beiträgt. Strohballenhäuser eignen sich sowohl für Wohnhäuser als auch für Gewerbegebäude. Durch die Nutzung von natürlichen Materialien sind diese Häuser besonders für umweltorientierte Bauherren interessant. Die Bauweise kann sowohl in Holzrahmenkonstruktion als auch in selbsttragender Ausführung realisiert werden.
Besonderheiten
– Nachhaltige Bauweise
– Gute Dämmeigenschaften
– Angenehmes Raumklima
Standort
Strohhaus Südwest
Jöhlinger Str. 62
75045 Walzbachtal
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 09.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.