Das Projekt bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um die eigenen digitalen Kompetenzen zu verbessern. Dazu gehören offene Angebote, bei denen man an seinen digitalen Anliegen arbeiten kann, sowie exklusive Workshops, in denen digitale Grundlagen vermittelt werden. Die Themen reichen von PC-Kenntnissen und Nutzung von Mobilgeräten bis hin zu modernen Technologien wie additiver Fertigung und virtueller Realität. Es werden sowohl grundlegende Kenntnisse als auch fortgeschrittene Fähigkeiten vermittelt. Zielgruppen sind Personen mit wenig oder keinen Vorkenntnissen im digitalen Bereich sowie solche, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Ein besonderer Vorteil ist die Möglichkeit, neue Technologien auszuprobieren und sich beruflich im IT-Bereich zu orientieren.
Besonderheiten
– Offene Angebote zur Bearbeitung digitaler Anliegen
– Workshops zu digitalen Grundlagen und modernen Technologien
– Möglichkeit zum Ausprobieren neuer Technologien (z.B. virtuelle Realität, additive Fertigung)
– Berufliche Orientierung im IT-Bereich
– Hilfe und Unterstützung für digitale Einsteiger
– Praxisnahe Schulungen und individuelle Beratung
Standort
Cup Projektentwicklung
Bürgerstraße 35
47057 Duisburg
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 15.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.