Das Bildhauerei Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich der Freien Kunst. Das Curriculum deckt ein breites Spektrum an bildhauerischen Praktiken ab, einschließlich plastischer Künste, Installationen, Objektkunst, Konzeptkunst und Performance. Studierende setzen sich sowohl mit praktischen als auch mit konzeptuell-theoretischen Aspekten der Bildhauerei auseinander und erforschen Form, Farbe, Raum und deren Modulation.
Der Studiengang betont zeitgenössische Kunsttheorie, historische und aktuelle Bildsprachen, räumliche Beziehungen, Nachhaltigkeit und die Verortung künstlerischer Arbeit in soziokulturellen Kontexten. Die Studierenden entwickeln ihre künstlerische Ausrichtung durch Einzel- oder Gruppenprojekte und nutzen die Werkstätten und Labore der Hochschule, um mit traditionellen Materialien wie Gips, Keramik, Kunststoffen, Holz und Metall sowie mit 3D-Druck, Medientechnik und Elektronik zu arbeiten.
Die Interdisziplinarität des Studiengangs ermöglicht es den Studierenden, sich mit verwandten Bereichen zu vernetzen, und sie sammeln Erfahrungen in der Präsentation und Diskussion ihrer Arbeiten durch Ausstellungen und Kooperationen mit externen Partnern. Ergänzende Lehrveranstaltungen im Fachbereich Theorie und Geschichte bieten eine weitere Auseinandersetzung mit Kunsttheorie, -geschichte und -methodologie.
Besonderheiten
– Umfassende Ausbildung in verschiedenen bildhauerischen Techniken.
– Nutzung moderner Werkstätten und Labore.
– Interdisziplinäre Projekte und Kooperationen.
Standort
School of Sculpture Berlin
Provinzstraße 40-42
13409 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 11.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.