Biblische Erzählfiguren stellen ein nützliches Werkzeug zur Vermittlung biblischer Geschichten dar. Sie können in verschiedenen Kontexten Verwendung finden, beispielsweise in Kindergottesdiensten, im Religionsunterricht in Schulen, in Kindertagesstätten oder in der Gemeindearbeit. Die Figuren tragen dazu bei, die Geschichten anschaulich und nachvollziehbar zu gestalten und eine Verbindung zur Erfahrungswelt der Zuhörer herzustellen. Beispiele für biblische Erzählungen, die sich gut mit Erzählfiguren veranschaulichen lassen, sind die Flucht nach Ägypten, der zwölfjährige Jesus im Tempel, die Taufe Jesu, die Berufung der Jünger und die Heilung eines Aussätzigen.
Besonderheiten
– Veranschaulichung biblischer Geschichten
– Förderung des Verständnisses und der Vorstellungskraft
– Ermöglichung eines lebendigen und interaktiven Religionsunterrichts
Standort
Annegret Kopkow
Heidbleekanger 18
38126 Braunschweig
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 17.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.