Das Besucherbergwerk und Museum im Osterwald bietet Einblicke in die Geschichte des Bergbaus und das Leben der Bergleute. Besucher können an Führungen teilnehmen und die faszinierende Welt unter Tage erkunden.
Das Besucherbergwerk und Museum im Osterwald vermittelt einen authentischen Eindruck von der händischen Abbauarbeit unter Tage und gibt Einblicke in die Geologie der Kohle. Der Bergbau am Osterwald reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Zahlreiche Stollenbetriebe versorgten örtliche Ziegeleien und Glashütten mit Brennstoff. Heute bietet das Besucherbergwerk interessante Einblicke in die Welt des Bergbaus. Das Museum zeigt Details zum Bergbau, zur Glasherstellung, Tonverarbeitung und zu den Steinbrüchen in der Region. Es werden Stollenführungen angeboten, bei denen Besucher die Spuren der Bergleute zurück ins 19. Jahrhundert verfolgen können. Sonderführungen und Kindergeburtstagsführungen sind nach Vereinbarung möglich.
Besonderheiten
– Einblicke in die Geschichte des Steinkohlenbergbaus
– Authentische Darstellung der Arbeitsbedingungen der Bergleute
– Informationen zur Geologie der Kohle
– Führungen durch das Besucherbergwerk
– Museumsausstellung zu Bergbau, Glasherstellung und Tonverarbeitung
Standort
Besucherbergwerk Hüttenstollen
Steigerbrink 25
31020 Salzhemmendorf
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 30.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.