Diese Konferenz ist eine zentrale Weiterbildungsveranstaltung, die Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt. Sie konzentriert sich auf strategische Ziele, globale Lieferketten und die Einhaltung von Beschaffungsrichtlinien.
Die Beschaffungskonferenz dient seit über 25 Jahren als wichtige Plattform für den Austausch zwischen mehr als 400 Teilnehmenden aus Bundes- und Landesregierungen, Kommunen, Wissenschaft, Justiz, Beratung und Wirtschaft. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen die strategischen Ziele der öffentlichen Auftragsvergabe, das Management globaler Lieferketten zur Gewährleistung von Sicherheit und Nachhaltigkeit sowie die Einhaltung komplexer Anforderungen des Vergaberechts. Die Konferenz befasst sich mit den Herausforderungen, die sich aus neuen rechtlichen Rahmenbedingungen und dem sich schnell entwickelnden Potenzial der Digitalisierung im öffentlichen Beschaffungswesen ergeben. Ziel ist es, strategische Anregungen und konkrete Hilfestellungen für die tägliche Arbeit zu geben und einen 360-Grad-Blick auf Strukturen, Prozesse und Methoden zu bieten. Hochkarätige Referenten teilen ihr Wissen mit engagierten Teilnehmenden und fördern einen wechselseitig gewinnbringenden Dialog.
Besonderheiten
– Austausch zu strategischen Zielen der öffentlichen Auftragsvergabe
– Management globaler Lieferketten
– Einhaltung von Vergaberechtsanforderungen
Standort
Beschaffungskonferenz
Novalisstraße 7
10115 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 28.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.