Die Schule bietet vielfältige Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Baugewerken, von der grundlegenden Ausbildung bis zur technischen Fortbildung.
Die Berufsschule in der Region Hannover ist auf die Ausbildung in Baugewerken spezialisiert und richtet sich an Schulabgänger, Auszubildende und Personen, die sich weiterqualifizieren möchten. Das Angebot umfasst Programme in Bautechnik, Holztechnik, Metalltechnik und Versorgungstechnik.
Der Lehrplan vermittelt sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten zur Vorbereitung auf eine berufliche Karriere. Die Programme reichen von der Berufseinstiegsschule (BES) und der Berufsfachschule (BFB, BFH, BFM) bis hin zur Berufsschule für Maurer, Zimmerer und Klempner.
Zusätzlich werden Weiterbildungsmöglichkeiten wie die Zweijährige Berufsfachschule Technik (BFT), die Fachoberschule Technik (FOT) und das Berufliche Gymnasium (BG) angeboten, die Wege zur Hochschulreife und zu technischen Berufen eröffnen.
Die Schule legt Wert auf ein unterstützendes Lernumfeld mit Angeboten wie Sozialarbeit, Beratung und Lernplattformen. Sie beteiligt sich an Projekten wie UNESCO-Projekten und internationalen Kooperationen.
Besonderheiten
– Berufsausbildung in Baugewerken
– Weiterbildungsprogramme im Bereich Technik
– Unterstützung für Schüler
– Internationale Bildungsprojekte
Standort
BBS III Hannover
Ohestraße 6
30169 Hannover
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 27.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.