Ein Berufskolleg an einem Standort bietet ein breites Spektrum an Bildungsgängen, von Schulabschlüssen bis zu Berufsausbildungen und Weiterbildungen. Die Schule legt Wert auf Praxisbezug und Kooperationen.
Ein Berufskolleg an einem Standort ist eine Schule der Sekundarstufe II und bietet vielfältige Bildungswege und Qualifizierungen. Das Angebot umfasst Schulabschlüsse wie Abitur, Fachhochschulreife und den mittleren Schulabschluss. Zudem werden Berufsausbildungen in verschiedenen Bereichen wie Büromanagement, Einzelhandel, Fachinformatik und Groß- und Außenhandelsmanagement angeboten. Für Berufstätige gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise zum Staatlich geprüften Betriebswirt. Das Kolleg legt großen Wert auf einen berufsorientierten Unterricht mit hohem Praxisbezug. Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und die europäische Ausrichtung der Schule, inklusive Auslandspraktika und Austauschprogramme, öffnen den Schülern zusätzliche Türen. Es gibt auch Zusatzqualifikationen, wie Fremdsprachenzertifikate und Angebote zur Förderung von Präsentationsfähigkeiten. Die Schule bietet außerdem Beratungsangebote zur Studien- und Berufswahl sowie Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen.
Besonderheiten
– Vielfältige Schulabschlüsse und Berufsausbildungen
– Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige
– Praxisbezug durch Kooperationen mit Betrieben
– Europäische Ausrichtung mit Austauschprogrammen
– Zusatzqualifikationen und Förderangebote
Standort
Ludwig-Erhard-Berufskolleg Münster
Gut Insel 41
48151 Münster
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 27.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.