Die sechs Siedlungen – Gartenstadt Falkenberg, Siedlung am Schillerpark, Hufeisensiedlung, Wohnstadt Carl Legien, Weiße Stadt und Ringsiedlung Siemensstadt – entstanden zwischen 1913 und 1934. Charakteristisch für diese Siedlungen sind ihre innovative Bauweise, die Integration von Wohnraum und Grünflächen sowie ihre sozial orientierte Planung. Sie boten zeitgemäßen Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten und leisteten einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des modernen Städtebaus. Die Siedlungen sind weiterhin bewohnt und ein beliebtes Ziel für Interessierte an Architektur. Eine Webseite bietet Informationen zur Geschichte Berlins, Biografien der Planer und ein Glossar.
Besonderheiten
– Bedeutende Beispiele für die Architektur der Berliner Moderne
– UNESCO-Welterbestätten
– Innovative Bauweise und städtebauliche Konzepte
– Verbindung von Wohnraum und Grünflächen
– Sozial orientierte Planung für breite Bevölkerungsschichten
Standort
Siedlung Schillerpark
Oxforderstraße Ecke
Bristolstraße
13349 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 04.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.