Großbatteriespeicher werden in Europa projektiert, gebaut und betrieben. Ziel ist die Stabilisierung, Flexibilisierung und Nachhaltigkeit der Energieinfrastruktur.
Experten der Energiewende kombinieren Fachwissen mit moderner Batteriespeicher-Technologie. Lösungen werden für Flächeneigentümer, Netzbetreiber und Kommunen angeboten. Für Flächeneigentümer wird eine Einkommensmaximierung durch langfristige und sichere Projekte ermöglicht. Netzbetreiber werden mit regionalen, netzdienlichen Projekten zur Netzstabilität unterstützt. Kommunen können von zusätzlichen Einnahmen und einer Rolle als Vorreiter in der Energiewende profitieren. Ein erfahrenes Team deckt alle Projektschritte von der Flächenidentifizierung bis zur Vermarktung der Speicher ab. Langfristiger Betrieb ist ein wichtiger Aspekt, und bei Bedarf erfolgt eine Zusammenarbeit mit Netzbetreibern zur Integration lokaler Netzanforderungen.
Besonderheiten
– Langfristige und sichere Projekte
– Regionale Netzstabilität
– Zusätzliche Einnahmequellen
Standort
green flexibility
Lohgässele 1
87435 Kempten (Allgäu);
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 03.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.